Interpretinnen und Interpreten 2023
Alternativ: Alphabetische Übersicht
Clara Hahn & Axel Schwesig


Seinen ersten Kontrabassunterricht erhielt er im Alter von 13 Jahren in seiner Heimatstadt Esslingen, deren kirchenmusikalische Tradition ihn prägte. Er studierte an der Stuttgarter Musikhochschule bei Prof. Ulrich Lau und war Stipendiat der Kunststiftung Baden-Württemberg. Weitere Studien erfolgten bei Prof. Ludwig Streicher, Wien und Duncan McTier, London.
In seiner Studienzeit bereiste Schwesig mit dem Tübinger Kammerorchester fast den gesamten afrikanischen Kontinent und war Mitglied beim Jugendkammerensemble Baden-Württemberg, dem European Community Youth Orchestra, sowie der Gruppe avance für zeitgenössische Kammermusik.
Ein Schwerpunkt seiner musikalischen Arbeit liegt auf zeitgenössischer Musik. So interpretierte Schwesig mehrere Uraufführungen von Werken für Kontrabass solo. Zudem gab er Kurse und Recitals an den chinesischen Hochschulen in Peking, Shenyang und Changchun.
Als Stimmführer musizierte er unter anderem beim Bach-Collegium Stuttgart unter Helmuth Rilling, dem Stuttgarter Kammerorchester, dem Münchner Kammerorchester, im Münchner Bach-Orchester sowie beim Ensemble Varianti unter Manfred Schreier und der Stiftsphilharmonie unter Kay Johannsen. Neben zahlreichen Solokonzerten mit Orchester musiziert er regelmäßig mit dem Pianisten und Dozenten von der Musikhochschule Stuttgart, Andreas Dürr.
Schwesig spielt auf einem Instrument von Romedio Muncher, Cremona 1920.