Interpretinnen und Interpreten 2021
Alternativ: Alphabetische Übersicht
Natalia Ryabkova

Seit Mai 2016 ist sie Kantorin in Stuttgart-Botnang und die künstlerische Leiterin der Konzertreihe Solitude-Soirée. Auftritte als Organistin, Pianistin und Kammermusikerin in verschiedenen Städten Russlands, Deutschlands, der Schweiz, Luxemburg und Belgien.
Preise und Auszeichnungen:
2005 Diplom beim Internationalen Orgelwettbewerb Sankt – Petersburg (Russland)
2005 Sonderpreis beim Internationalen Mikael-Tariverdiev-Orgelwettbewerb in Kaliningrad (Russland)
2006 2. Preis beim Internationalen Orgelwettbewerb "Helmut Bornefeld" in Heidenheim/Brenz
2007 1. Preis beim 6. Internationalen Orgelwettbewerb in Korschenbroich
2008 2. Preis beim 2. Internationalen Philipp-Wolfrum-Wettbewerb in Heidelberg
2008 Grand Prix und Sonderpreis beim Internationalen Wettbewerb für Konzertorganisten in Kasan (Russische Föderation)
2009 Diplom beim Valentino Bucchi – Orgelwettbewerb (Rom, Italien)
2009 1. Preis beim 4. Internationalen Orgelwettbewerb in Zürich.
Mehr Informationen unter: https://www.natalia-ryabkova.de
Sergey Schkoliarenko
Sergey Shkoliarenko wurde in der Stadt Charkow in der Ukraine geboren. Er besuchte in den Jahren 1990-2003 eine Musikschule für musikalisch besonders begabte Kinder. Im Jahr 2003 fing er ein Studium an der Nationalen Universität für Künste I.P.Kotljarewski an, das er im Jahr 2008 mit einem Magisterdiplom im Fach “Musikkunst“ (Künstlerische Instrumentalausbildung) erfolgreich abschloss. Im Jahr 2008 wurde er zum Promotionsstudiengang an der Moskauer Staatlichen Musikhochschule P.I.Tschaikowski aufgenommen, die Promotion schloss er im Jahr 2011 mit Erfolg ab.
Als facettenreiche Persönlichkeit faszinierten ihn immer mehr die musikwissenschaftlichen und historischen Aspekte der Musikwelt und somit
beschloss er, sich nicht nur auf das praktische Musizieren zu beschränken, sondern sich als Musikwissenschaftler zu versuchen. Das Promotionsstudium an der Nationalen Universität für Künste I.P.Kotljarewski in Charkow schloss er im Jahr 2017 mit der Verteidigung der Doktorarbeit ab.
Sergey erhielt mehrere Preise und Auszeichnungen in verschiedenen Klavierwettbewerben und hat mit unterschiedlichen Orchestern gespielt. Zurzeit ist er tätig bei der Yamaha Musik School, wo er Klavier unterrichtet. Seit dem Oktober 2020 ist er Teilnehmer im C-Kurs beim Kirchenkreiskantorat Stuttgart als Organist.