Interpretinnen und Interpreten 2025
Alternativ: Alphabetische Übersicht
Barbara Gräsle & Rudolf Guckelsberger

Seit 1990 arbeitet er als Sprecher und Moderator beim Südwestrundfunk (SWR). Schwerpunkt seiner künstlerischen Tätigkeit ist die Konzeption und Präsentation von Lesungen für diverse Veranstalter. Weit über 150 Programme mit einem breiten Themenspektrum sind so bisher entstanden und in seinem ständigen Repertoire.
Immer wieder arbeitet Guckelsberger auch mit Sängern und international bekannten Musikern zusammen. Bei diversen Festivals („Musikfest Stuttgart“, „Heidelberger Frühling“, „Stuttgart Barock“ etc.) wurde er wiederholt als Rezitator engagiert. Neben vielen, von ihm selbst konzipierten literarisch-musikalischen Programmen ist er ein gefragter Interpret bei einschlägigen Kompositionen für Sprecher und Instrumentalensembles. Mehr als zwanzig Hörbücher (auf CD und online) haben Guckelsberger auch jenseits der Bühne einem breiten Publikum bekannt gemacht, außerdem hat er für Dauer- und Sonderausstellungen etlicher Museen „audioguides“ gesprochen (u. a. für das Saga-Museum Reykjavik und die Staatsgalerie Stuttgart).
Guckelsberger konzipierte und begleitete viele literarische Studienreisen, z. B. nach Israel und Usbekistan, New York, Sankt Petersburg, Rom, Venedig, Lissabon und Istanbul. Im Literaturhaus Stuttgart trat er unter anderen mit Julian Barnes, Louis Begley, Henning Mankell und Amos Oz als Vorleser aus deren Werken auf.

1986- 1990 Studium an der Musikhochschule Stuttgart bei Prof. Dr. Mario Sicca und 1986 Abschluss als Diplommusikerzieherin mit der Note "sehr gut". Anschließend Begabtenstipendium für die Konzertklasse am Konservatorium Luzern bei Frank Bungarten. 1996 Solistenexamen mit Auszeichnung.
Von 1987-2011 internationale Konzerttätigkeit mit dem Gitarrenduo „Favori“. Produktion von bisher 5 CDs.
1991 Preisträgerin beim Internationalen Wettbewerb für Gitarrenduos in Bubenreuth, 1993 beim Concours International de Guitare en Duo in Montelimar.
Sie ist sowohl solistisch, als auch in verschiedensten Formationen und Stilrichtungen unterwegs.
Mehr Informationen unter: www.barbara-graesle.de