Direkt zum Seiteninhalt

7. September - Vibraphone Diaries - Solitude-Soirée

Solitude-Soirée

Menü überspringen
Eine Konzertreihe der Evangelischen Kirchengemeinde Botnang
Menü überspringen

Interpretinnen und Interpreten 2025



Hier finden Sie unsere diesjährigen Interpretinnen und Interpreten, sortiert nach Terminen.



Vibraphone Diaries
Mit seinem Programm „Vibraphone Diaries“ blättert das Quartett in den musikalischen Tagebüchern der großen Vibraphonisten des Jazz. Es spielt Stücke, die mit den bedeutendsten Vibraphonisten in Verbindung gebracht werden können. Angefangen beim swingenden, balladesken „Stardust“ eines Lionel Hampton über das bluesige „Bags Groove“ eines Milt Jackson bis hin zu den eigenwillig modernen Kompositionen eines Bobby Hutcherson durchstreift das Quartett verschiedene Epochen des Jazz.

Dizzy Krisch – einer der herausragenden Vertreter dieses Instruments – hat sich in seiner langen Karriere schon wiederholt mit einzelnen dieser großen Vibraphonisten intensiver auseinandergesetzt. So spielt er die Stücke der „Terry Gibbs Dream Band“ mit den verschiedensten Big Bands (Bobby Burgess Big Band, Zurich Jazz Orchestra, Volvo Big Band Regensburg etc.), feiert Erfolge mit der Musik von Benny Goodman-Lionel Hampton (Charly Antolini, Wine&Roses Swing Orchestra, Charles Höllering Swing Allstars, etc.), brachte die vielbeachtete CD „Tribute to Milt Jackson“ heraus und spielt mit „Cubano Vibes“ die Musik des Vibraphonisten Cal Tjader, der das Vibraphon in den Latin Jazz einführte.

Mit Sohn Anselm und den langjährigen Musikerkolleg:innen Karoline Höfler und Diete Schumacher, hat Dizzy Krisch ein ideales Quartett - erstklassig besetzt und fantastisch eingespielt - das die Musik aus den Tagebüchern berühmter Vibraphonisten, zum Erlebnis macht.

„Intensiver und atemberaubender Querschnitt durch die verschiedenen Epochen des Jazz“

„Eine Synthese von höchster Virtuosität, Atmosphäre, Melodik und poetisch-erzählerischer Suggestion“





Dizzy Krisch - Vibraphon. Er wurde schon vor über 40 Jahren als Wunderkind am Vibraphon gefeiert und gehört heute zu den innovativsten und international bekanntesten Vibraphonisten. In den 60er Jahren startete der Tübinger Musiker seine Karriere mit dem „Krisch Quartett“. Das als „jüngste Jazzband der Welt“ gefeierte Quartett gelangte zu internationalem Ruhm. Seither zahlreiche Projekte unter eigener „Regie“ als Komponist und Bandleader, außerdem als Gaststar bei Charly Antolini, Bobby Burgess Bigband , Zürich Jazz Orchestra u.v.a. namhaften Größen unterwegs.

Weitere Informationen unter: https://www.dizzy-krisch.de/





Anselm Krisch - Piano. Der als Kind zunächst klassisch ausgebildete Pianist studierte Jazz an den Musikhochschulen Mannheim, Leipzig und Stuttgart. Er gründete mit dem Saxophonisten Lukas Pfeil die erfolgreiche Fusionband Flüstertüte, die mit dem Lions Jazz Award ausgezeichnet wurde und 2 CDs herausbrachte. Seit Beendigung seines Jazzstudiums ist Anselm Krisch ein gefragter Sideman für die süddeutsche Jazz Szene. Aktuelles eigenes Klaviertrio Anselm Krisch Trio. Unterrichtet an der Musikschule Waldenbuch.

Weitere Informationen unter: https://www.anselm-krisch.de/





Karoline Höfler - Kontrabass. Jazzstudium an der Musikhochschule Stuttgart (Diplom) bei Thomas Stabenow 1987-92. Als Freelancerin und gefragte Kontrabassistin tätig in zahlreichen Jazz-Formationen, Solo bis Bigband, Mainstream bis Freie Improvisation. Konzerte, internationale Jazz Festivals, Auslandstourneen (Europa, Afrika, Asien, Südamerika), Performance Projekte - auch Solo - bei Kunstausstellungen, Film-, Theater-, Hörspielmusik, Radio-, TV-Mitschnitte, CD Produktionen. Lehrtätigkeit. Ausgezeichnet mit mehreren Preisen u.a. 1995 Jazzpreis Baden-Württemberg.

Weitere Informationen unter: https://karoline-hoefler.de/





Dieter Schumacher - Drums. Studium an der Musikhochschule Stuttgart mit künstlerischem Abschluss. Spielte u.a. mit Charles McPhearson, Ack van Royen, Jiggs Wigham, Dino Saluzzi, Jimmy Woode, Bruno de Filippi, Stuttgarter Kammerorchester, Ensemble für neue Musik Stuttgart u.a; Konzert mit der Vincent Klink Combo anlässlich der Witzigmann Preisverleihung ´06 im Stuttgarter Schloss. Auslandstourneen nach Griechenland u. Zypern(Goethe Institut), Russland, Österreich, Ungarn, Italien. CD-Produktionen mit zahlreichen Jazzformationen, u.a. mit Dizzy Krisch, Peter Lehel, Lilly Thornton und Jochen Feucht.

Weitere Informationen unter: http://www.dieterschumacher.de/




Menü überspringen
Zurück zum Seiteninhalt