Direkt zum Seiteninhalt

13. Juli - Junges Streichsextett Stuttgart - Solitude-Soirée

Solitude-Soirée

Menü überspringen
Eine Konzertreihe der Evangelischen Kirchengemeinde Botnang
Menü überspringen

Interpretinnen und Interpreten 2025



Hier finden Sie unsere diesjährigen Interpretinnen und Interpreten, sortiert nach Terminen.



Junges Streichsextett Stuttgart



Elisabeth Güring, Letizia Claudi - Violine
Maximilian Weinberger, Maja Strokov - Viola
Marc Strokov, Martin Hellmann - Violoncello
Michael Böttcher - Leitung

Das JUNGE STREICHSEXTETT STUTTGART ist ein Ensemble der Stuttgarter Musikschule. Die Mitglieder sind allesamt hochdekorierte Preisträger nationaler und internationaler Wettbewerbe. Mit dem Streichsextett op. 70 von Pjotr Tschaikowsky begeistern Sie das Publikum immer wieder aufs Neue.

Michael Böttcher ist Professor für Orchester- und Instrumentalensembleleitung an der Hochschulen für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt/Main. In Heilbronn leitet er das Vokalensemble "alto e basso" und seit vielen Jahren den Heinrich-Schütz-Chor mit dem er viele große oratorische und chorsinfonische Werke zur Aufführung bringt wie z.B. die Bach'schen Passionen und das Weihnachtsoratorium sowie Messen von Bruckner und Beethoven. Dazu ist Michael Böttcher Dirigent des Blechbläserensemble "Hohenlohe Brass" und der "Jungen Orchesterakademie der Region Franken" (JOA). Bis 2019 war er Leiter der Städtischen Musikschule Weinsberg.

In den 1990er Jahren lehrte er an der Universität Ulm, wo er auch für das Universitätsorchester und für die UniBigBand zuständig war. Neben seiner Tätigkeit als Geigen- und Bratschenlehrer in Heilbronn und Weinsberg war er lange Zeit Leiter der Big Band "Flat Attck" und von "Cantus Juvenis" (Bad Wimpfen) und war und ist als Kammermusiker aktiv.

Michael Böttcher studierte an der Musikhochschule Stuttgart Viola (Prof. Santiago, Prof. Prager) und Dirigieren (Prof. Kurz und Prof. Wolf) und sammelte in dieser Zeit bereits Chor- und Orchestererfahrung u.a. im Heinrich-Schütz-Chor Heilbronn und im Heilbronner Sinfonie Orchester. Michael Böttchers Arbeit zeichnet sich aus durch die Verbindung von künstlerischem Anspruch und pädagogischer Kompetenz.



Menü überspringen
Zurück zum Seiteninhalt