Interpretinnen und Interpreten 2023
Alternativ: Alphabetische Übersicht
Elena Privalova-Epstein

Sie besuchte Meisterkurse und Musikakademien führender europäischer Orgelspieler, vorwiegend deutscher Tradition, sowie französischer Stilrichtung, wie z. B bei Olivier Penin in Paris.
Elena Privalova-Epstein führt eine aktive Konzerttätigkeit. Ihr Schwerpunkt sind akademische Programme mit Werken vom Bach, Frank, Mendelssohn.
Sie ist Gründerin zahlreicher Musikprojekte. Zum Beispiel startete Elena 2019 in Riga ein Großprojekt „J. S. Bach. Alle Orgelwerke“. Die Musik vom J. S. Bach hat monatlich in verschiedenen Kirchen in Riga erklungen und endete an einer der bekanntesten Orgel der Welt in Rigas Dom. Gespielt wurden alle fünf Orgeltoccaten vom Bach. Dieses Programm wurde dann auf CD aufgenommen und beim Musiklabel Quartz veröffentlicht (2021).
Seit 2010 ist Elena Privalova-Epstein Organisatorin und künstlerische Leiterin des jährlichen Festivals „Orgelabende in Kuskowo“.
Seit Mai 2019 moderiert sie außerdem die wöchentliche Autorensendung „Cultural Environment“ im Radio Baltcom in Riga.